Montag, 5. März 2007

auch ein seite der fliegerei

es kam heute zu einem zusammenstoß zwischen einer katana und einem hubschrauber im gemeindegebiet zell/see - acht menschen sterben.

das macht nachdenklich, hat man doch eher die angenehmen, schönen, viel freude vermittelnden momente der fliegerei im kopf - ein unachtsamer moment genügt und existenzen sind zerstört, ausgelöscht.

da erinnere ich mich an unseren jüngsten flug richtung hornstein, als wir von wien info verkehrsinformation bekamen, 'unverified', da der pilot nicht auf der frequenz von wien info war.
wir gaben uns mühe, den verkehr auszumachen, hatten aber wenig erfolg, obwohl uns wien information kurz danach nochmals auf anfrage verkehrsinformation gab, da wir beim ersten anruf in einem vollkreis waren, und die aussage 'verkehr in ihrer 2 uhr position" nicht wirklich aussagekräftig war.

da wir den verkehr nicht ausmachen konnten haben wir uns weiter östlich begeben und dort, " frei von verkehr", weitergearbeitet.

diese situation wäre einigermaßen leichter für uns und wien information bewältigbar gewesen, wenn der 'verkehr' auch auf wien information gegangen wäre, und damit verkehrsinformation im 'dreierpack' ausgetauscht werden hätte können.
dass der verkehr trotz längerem aufenthaltes in der neufeldersee-gegend nicht auf wien information war ist für uns unverständlich gewesen, ist doch gerade die strecke nach eisenstadt hinüber nicht nur ein übungsgelände für viele piloten, sondern auch korridor zum spitzerberg, und damit viel beflogen.

resümee:
augen auf und aufpassen, auch auf den 'clearing turn' vor dem kurven nicht vergessen und aufmerksamst den horizont absuchen;
es gibt ja dann auch noch jene spezies von piloten, die den transponder gar nicht einschalten. aber das ist eine andere geschichte, die wird mir mein fluglehrer bei gelegenheit erzählen.....

Blog-Archiv