
mein lehrer ist dort nicht nur wegen seiner geschmacklichen preferenzen bekannt, er hat auch einiges fachliche dort schon beigetragen, und darf somit die breite palette des kulinarischen angebotes ebendort frei nutzen.
dass die jungs dort nett, höflich, und immer gut drauf sind, sei auch erwähnt.
das schicksal manch amerikinischer piloten - devise: wir fliegen um jeden preis ;-) - bleibt ihnen aber erspart.
lachs und kaviar gab's nicht mehr, aber jede menge schnitzel, brathuhnstücke, seinen lieblingssalat: kartoffelsalat, und...und...u
wir genossen das ein oder andere stück und ließen den tag mit gesprächen über geflogenes ausklingen. dass mein fluglehrer mir aufgrund anderwertiger priotitäten - da waren ganz nett anzusehende damen lüftig gekleidet in beeindruckender sichtweite - nicht immer sein ganzes ohr lieh, sei einmal in den raum gestellt. er hat's in jedem fall abgestritten, für ihn war nur das qualitativ und quantitativ opulente mahl und nichts anderes opulentes interessant - er hat seine christine, und das genügt !
PS: angesichts des heutigen kalorien-mega-gaus wird der morgige tag für meinen fluglehrer, kleine familienfeier mit mittagessen im schloß in hlohovec/tschechien wieder eine 'herausforderung' ;-) , die er aber sicher in altbewährter manier meistert.
seine nächste kulinarische herausforderung ist ja erst wieder in 3 tagen, am DI, abschlussheur
PS: aber was sind all diese köstlichkeiten gegen das nusskipferl das ihm der claus, einer seiner vielen ehemaligen schüler, immer mitbringt ;-)))